Die Aufgabe des Sprechers bei der Filmvertonung
Christian Büsen ist seit 1999 deutscher Sprecher für Filmvertonung. Ob Dokumentarfilm oder Imagevideo, ob im eigenen Studio oder dem vom Auftraggeber gewählten Tonstudio: Durch eine professionelle Filmvertonung wird auch ihr Produkt überzeugen. Eine wachsende Zahl von Unternehmen stellt Ihre Leistungen im Internet dar, um auf diesem Weg neue Kunden zu gewinnen. Die Filmvertonung umfasst dabei nicht nur den Sprecherpart, sondern auch Soundeffekte, Originaltöne, Atmos und Musik, die im Idealfall rhythmisch mit dem Bild synchronisiert wird. Wenn Sprecher Filmvertonung machen, transportieren Sie meist über den akustischen Kanal Informationen zum Produkt oder zum Unternehmen. Präsentiert werden die vertonten Filme auf der Unternehmenswebsite, über den firmeneigenen Youtube-Kanal oder Facebook. Sie werden als Messefilm gezeigt, von Außendienstmitarbeitern interessierten Kunden auf einem Datenträger aushändigt oder im Falle eine Tutorials einem Produkt beigelegt, um z.B den Zusammenbau eines technischen Gerätes Schritt für Schritt im Bild zu erläutern. Auch Erklärfilme als eigenes Genre werden vertont. manchmal mit Musik, fast immer mit Soundeffekten. Und da diese Filme per definition etwas erklären möchten, darf der Sprecher nicht fehlen. Ihm obliegt es, als letzter Teil bei der Filmvertonung, die Informationen sachlich und unterhaltsam zugleich zu transportieren.
Die Bedeutung von Musik bei der Filmvertonung
Auch bei einem Dokumentarfilm kommt dem Sprecher ein wichiger Teil der Filmvertonung zu. In der Regel ist der Film bereits mit Musik und Geräuschen gemischt. wenn auch noch nicht final in der Lautstärke abgestimmt. Der Sprecher kann sich so „auf die Musik setzen“, d.h. bei einer traurigen Stelle im Film ein wenig einfühlsamer, intimer Sprechen, ohne freilich die Tränendrüse zu bedienen. Dafür ist meist ein Regisseur bei der Filmvertonung anwesend, oftmals der Autor und/oder der Produzent. Auch bei Imagefilmen kann es dem Sprecher helfen, wenn er zumindest eine Layoutmusik, also eine der Endfassung ähnliche Musik auf den Kopfhörer bekommt. Denn manchmal verleiht die Musik einem Imagefilm den nötigen Drive, von dem sich der Sprecher tragen lassen kann, damit sein Tempo und seine Energie zum final gemischten Film passen.
In aller Regel ist die Filmvertonung mit dem Sprecher eine freudige Angelegenheit im Arbeitsprozess. Die aufwändige Arbeit des Filmens, der Bildauswahl und des Cuttens ist bereits geschafft, nun bekommt das Werk den letzten Schliff. Wenn der Sprecher richtig besetzt wurde, kann er das Gesamtwerk bei der Sprachvertonung noch abrunden.