Sprecher für Ihr Hörbuch - Texte zum Leben erwecken


Erfahrener Sprecher- seit über 20 Jahren im Bereich Hörbuch aktiv. Auch für sachliche Hörbücher gerne eingesetzt. Hörproben direkt auf der Website

Hörbuch-Sprecher gestalten die unterschiedlichsten literarischen Inhalte. Der Sprecher eines Hörbuchs ist bestrebt, den Inhalt zum Beispiel eines Romans spannend zu erzählen, so dass der Zuhörer den gesamten Bogen der Geschichte verfolgen möchte und bis zum Schluss dranbleibt. Der Sprechstil ist dabei niemals werblich, wenn Sprecher Imagevideo vertonen, müssen Sie ich also für das Hörbuch umstellen. So, wie die Bücher in den Regalen der Buchhandlungen sehr unterschiedliche Interessen der Leser bedienen, sind auch die professionellen Sprecher von Hörbüchern mit den unterschiedlichsten Textinhalten konfrontiert. Denn als Hörbuch wird nicht nur ein Roman bezeichnet. Auch Ratgeberliteratur zu Beziehungen, Stressbewältigung oder gesunder Ernährung gelten als Hörbücher. Ein Sprecher könnte auch ein Hörbuch mit Kochrezepten oder ein ähnliches Sachbuch vertonen. Romane werden in aller Regel in einem Studio mit einem Regisseur aufgenommen. Das ist wichtig für den Sprecher. Manchmal enthält ein Hörbuch mehr als 20 verschiedene Rollen, und die Charakteristika einer Rolle müssen auf Seite 350 dieselben sein wie ganz zu Beginn des Romans. Unter anderem darauf achtet der Regisseur, da der Sprecher nicht immer die nötige Distanz aufbringen kann, wenn er mitten im Geschehen ist. Manche Hörbücher kommen mit wenigen oder gar keinen Rollen aus, sind also ohne wörtliche Rede geschrieben. Auch hier gilt aber für den Sprecher des Hörbuchs, dass er ganz in die Stimmung und das Geschehen des Romans eintauchen sollte (außer das Thema erfordert eine Distanz, z.B. bei einem Bericht aus einem Gefangenenlager) Darin liegt sicher auch der Reiz für viele Hörbuch -Sprecher: Wer gerade einen mittelalterlichen Roman einspricht, lebt förmlich in dieser Welt, hört die Geräusche, Musik und riecht die Gerüche dieser Zeit.

 Hörbuchsprecher - so bereiten sie sich vor


Das Sprechen eines Hörbuchs erfordert eine umfangreiche Vorbereitung, wie sie in anderen Genres, wie dem Sprechen von E-learning oder Werbespots, gar nicht möglich ist. Oft wird der Roman drei Mal gelesen (laut oder leise, da hat jeder Sprecher andere Methoden) Viele Sprecher versehen das Manuskript mit umfangreichen Sprechzeichen, geben den Figuren mit Textmarkern eine eindeutige Zuordnung und machen sich Gedanken über die Spannung erhöhende Pausen. Mitunter wird aus dem Skript eine regelrechte Sprechpartitur; andere Sprecher von Hörbüchern arbeiten mehr aus der Erinnerung. Dies ist bei einem vielleicht 300 Seiten starken Hörbuch natürlich nicht so einfach. Diese umfangreiche und zeitaufwändige Vorbereitung eines Hörbuchs ist in der Regel im Sprecherhonorar bereits enthalten. Berechnet wird das Honorar des Sprechers entweder nach Aufnahmetagen, oder nach fertigen Minuten bzw. CD´s. Gibt es im Hörbuch einen Protagonisten , der männlich ist, wird das Hörbuch in aller Regel auch mit einem männlichen Sprecher besetzt und umgekehrt.

Auch bei Hörbüchern aus dem Bereich der Ratgeber wird der Verlag darauf achten, dass der Sprecher von Geschlecht und Tonalität dem Inhalt des Hörbuches gerecht wird. Hörproben des Sprecher Christian Büsen finden Sie auf der Startseite.