Der professionelle Sprecher für Telefonansagen- Ihr erster Eindruck zählt!


Setzen Sie bei der Auswahl eines Sprecher für Ihre akustische Visitenkarte auf Erfahrung und Professionalität! Freundlich und zugewandt- Hörproben aus dem eigenen Studio finden Sie hier:

 Zu den Demos

Eine professionell  zugewandte und freundliche Telefonansage des Sprechers ist der erste Eindruck und zugleich die Visitenkarte Ihres Unternehmens. Schließlich können Sie und Ihre Mitarbeiter nicht zu jeder Zeit selbst ans Telefon gehen- insbesondere, wenn das Anrufaufkommen hoch ist. Mitunter beschäftigt das Unternehmen denselben Profisprecher für Imagefilme, wie für die Ansagen seines Unternehmens, um so eine akustische corporate identity zu schaffen. Ein freundlicher Empfang und ein professioneller erster Eindruck sind in der Wirkung, die ihr Unternehmen auf den Anrufer hat, entscheidend. Dafür sorgen Sprecher von Telefonansagen. Es kann sich um eine einfache Ansage handeln, die die Öffnungszeiten nennt, oder dazu auffordert, eine Nachricht zu hinterlassen- wie bei einem klassischen Anrufbeantworter.

Und es gibt komplexe Telefonsysteme, die den Anrufer mit einem sympathisch wirkenden Sprecher an die Hand nehmen und zum richtigen Ansprechpartner leiten. Solche Verfahren nennen sich auch IVR für "interactive voice response", oder auch Sprachdialogsystem . Die Rückmeldung des Kunden erfolgt zum Beispiel durch Tonwahl im Mehrfrequenzwahlverfahren (für Reklamationen drücken Sie bitte die 1). Auch Spracherkennung ist mittlerweile ein gängiges Verfahren, bei dem das System die Antworten des Anrufers interpretieren kann.

Während der Anrufer zu einem Ansprechpartner verbunden wird, hört er den Sprecher mit einer sogenannten on hold message, zu deutsch Warteschleifenansage. Manche Unternehmen spielen während der Wartezeit auch Werbung ein, in welcher der Sprecher der Telefonanlage auf Produktneuheiten oder Aktionen hinweist.

Auch Abwesenheitsansagen, wegen eines Feiertags im jeweiligen Bundesland oder eines Betriebsausflugs,  werden meist vom Sprecher gleich mit aufgenommen und später bei Bedarf abgespielt.

 

Bedeutung für das Sprechen von Telefonsagen

Der Sprecher von Telefonansagen sollte sich mit seiner Tonalität auf das Image der Firma, die Art der Produkte und die zu erwartende Zielgruppe einstellen. Ein junges Modelabel wird seine Kunden anders ansprechen wollen, als ein Anbieter von Seniorenreisen. Und auch innerhalb des Auswahlverfahrens sollte der Sprecher  der Situation angemessen klingen. Freundlich und verbindlich sollte der Sprecher wirken. Aber gerade, wenn es um Reklamationen geht, oder der Anrufer wegen eines hohen Anrufaufkommens diesmal schon lange in der Warteschleife hängt, sollte die Freundlichkeit nicht übertrieben oder aufgesetzt wirken, sondern authentisch und empathisch. Sonst könnte der Anrufer sich nicht ernst genommen fühlen. Auch Textpassagen wie „es tut uns leid, dass Sie heute länger warten müssen“ müssen glaubwürdig wirken. Es gibt noch ein weiteres Kapitel, mit dem Sprecher von Telefonansagen immer wieder mal in Kontakt kommen: Die sogenannten cold calls. Dabei werden per Zufallsverfahren potentielle Kunden angerufen und ihnen wird die zuvor vom Sprecher aufgenommene Verkaufsansage vorgespielt. Solche Sprachaufnahmen werden von Sprecher Christian Büsen generell nicht angeboten.
Die Ansagen für Warteschleife, Sprachdialog oder Abwesenheitsansage speichert der Sprecher oder das Tonstudio  jeweils in einzelnen Modulen . Auch die Abrechnung erfolgt modulweise. . Bis zu 3 Module werden als Einstiegspaket angeboten, jedes weitere Modul (Ansage) dann einzeln addiert. Mehr dazu finden Sie in den FAQ. Die Module werden mit sprechenden Titeln versehen, damit Sie in der Telefonanlage korrekt zugeordnet werden können . Die Zielformate sind unterschiedlich, von wav über mp3 bis hin zu speziellen Telefonanlagen-Formaten, z.B.  wie A-law