Wie sich ein Sprecher online buchen lässtSprecher online buchen- wie Sie den passenden Profi-Sprecher wählen.Achten Sie, bevor Sie einen Sprecher buchen darauf, dass die sprecherischen Fähigkeiten (nicht nur die Stimme!) zu dem Projekt passen, welches Sie umsetzen möchten. Die perfekte Stimme für alles gibt es nicht Eine seriös weil tief klingende Stimme allein bedeutet nicht automatisch, dass dieser Sprecher Nachrichten oder ein E-Learning glaubwürdig sprechen kann. |
Sprecher mit eigenem Studio direkt online buchen |
Schwerpunkte kennen- Sprecher buchenAlle Sprecher haben unterschiedliche Schwerpunkte. Manch einer eignet sich besonders für das seriöse Fach, und kann als Sprecher Dokumentationen vertonen. Ein anderer Profi-Sprecher passt eher zu Trickfilm oder schrillen Werbespots. Die in den unterschiedlichen Genres geforderten Begabungen variieren. Die Stimme ist für den Sprecher ohne Frage sehr wichtig, aber die schönste Stimme nützt nichts, wenn das Genre nicht bedient werden kann.
|
Sprecher online buchen für eine "directed session" mit Liveregie
|
Passende Demos suchen-von E-Learning bis Werbespot
Auch wenn eine Werbestimme gesucht wird, ist Authentizität gefragt. Wenn ein Sprecher oder eine Sprecherin Ihnen kein Demo liefern kann, dass den Stil Ihrer geplanten Aufnahme abdeckt, liegt in diesem Bereich womöglich noch keine Erfahrung vor. Nicht jeder Werbesprecher eignet sich für ein Hörbuch- und umgekehrt. Und bei Synchronsprechern können Aufnahmen von E-Learning-Projekten im schlechtesten Fall zur sehr nach Spielfilm klingen. |
Die Abhöre im Sprecherstudio Stuttgart: Dynaudio Monitore |
Das Punktcasting
Allerdings sind viele Punktcastings auch unnötig. Wenn es in einem sachlichen Demotext um das Verlegen von Parkett geht, ist ein Punktcasting zum Thema Fensterbau wahrscheinlich unnötig, weil sich der Sprechstil nicht signifikant unterscheidet. Wenn 30 professionelle Sprecher je ein Demo für das Sprecher-Casting erstellen, sind womöglich 8 Stunden unnötige Aufnahme und Arbeitszeit dieser Sprecher die Folge. Vieles lässt sich vor der Sprechersuche entscheiden und eingrenzen- zum Beispiel, ob Männer-oder Frauenstimme. Je mehr der professionelle Sprecher über das Medien-Projekt erfährt- insbesondere über Zielgruppe, Produkt, Sprechstil usw.- desto treffsicherer sind die Ergebnisse. Dies wiederum spart auch dem Team der Entscheider Zeit, weil nicht lauter unpassende Aufnahmen durchgehört werden müssen, bis die perfekte Stimme für das Voice over gefunden ist. |
![]() Equalizer während der Sprachaufnahme |
Wie Sie einen Sprecher buchenViele Wege, viele Begriffe ...hier ein Überblick: Sprecheragentur Sprecherkartei Sprecherverzeichnis Sprecherdatenbank..... Die Grenzen sind leider fließend und die Begriffe nicht geschützt, so dass man genauer hinhören sollte - oder den Sprecher direkt buchen. Wenn Sie den Sprecher online buchen möchten, können Sie ein Tonstudio fragen, Kontakt zu einer Agentur aufnehmen, ein Sprecherverzeichnis wählen, oder den Sprecher direkt online buchen.
|
Softwaresteuerung per Tastendruck |
SprecherverzeichnisseSprecherdatenbanken stellen eine Plattform für Sprecher bereit, auf der professionelle Sprecher ihre Hörproben präsentieren können. Wenn Sie einen Sprecher suchen, haben Sie in der Regel umfangreiche Filtermöglichkeiten zum Beispiel nach Stimmlage. Wenn Sie einen Bassbariton suchen, können Sie entsprechend filtern. Agenturen sorgen für die Vermittlung der Sprecher und behalten dafür einen prozentualen Anteil ein. Manche Sprecherverzeichnisse fahren eine doppelte Strategie: Sie nehmen eine jährliche Gebühr vom Sprecher, und schlagen eine Vermittlungsgebühr für den Kunden auf.
|
Membran des Brauner VM1 |
Vorteile der Agentur bei Lokalisierungen
Das kann der Fall bei einem Werbespot sein, aber auch bei E-learning oder kommerziellen Erklärvideos. Die Agentur erstellt zunächst ein komplettes Angebot für das Projekt. Meist führt sie ein Casting durch, um eine Stimme in jeder Sprache zu finden. Dann stimmt die Auswahl der SprecherInnen im Casting mit dem Kunden ab. Oft geschieht das im Vorfeld. |
Blick ins Studio |
Vorteile der Agentur bei Lokalisierungen
Das kann der Fall bei einem Werbespot sein, aber auch bei E-Learning oder kommerziellen Erklärvideos. Die Agentur erstellt nach Wunsch des Kunden zunächst ein komplettes Angebot aller benötigten Sprachen für das Projekt. Meist führt sie ein Casting durch, um eine Stimme in jeder Sprache zu finden. Dann stimmt sie die Auswahl der SprecherInnen im Casting mit dem Kunden ab. Je erfahrener die ProjektbetreuerInnen sind, desto eher haben sie bereits ein Gefühl dafür, welche Stimmen gut zur Zielgruppe passen. |
Der Vorververstärker Avalon VT737 |
Das CastingIm Rahmen der Angebote und der Stimmen-Castings vergleicht der Kunde die Stimmen, und entscheidet sich erst dann für eine Agentur, wenn auch das Angebot an Sprechern in möglichst allen Sprachen zum Projekt passt. Ist dann der richtige Werbesprecher gefunden, beginnt die eigentliche Arbeit an den Sprachaufnahmen. Meist in den Tonstudios der Sprecher oder einem Studio ihrer Wahl am Heimatort.
Full serviceMit der Lieferung des Audio an den Kunden durch die Agentur ist das Projekt fast abgeschlossen. Es folgt noch die Abrechnung der gesamten Produktion mit den SprecherInnen in aller Welt, Tonstudios, Kunden und Produzenten und Übersetzern. Man sieht, dass eine solche Produktion nicht mit ein paar Klicks im Internet abgeschlossen ist. Solche Projekte sind, von der Auswahl des Sprechers in jeder Sprache über due Sprachaufnahme ein recht großes Unternehmen. |
Avalon in Aktion |
Der Unterschied zwischen Agent und AgenturHat ein Synchronsprecher eine feste Rolle unter den Stars in Hollywood, die er oder sie synchronisiert, kann es sein, dass das Erstellen der Angebote, die Auswahl der Projekte und die Terminplanung zu fordernd werden. Diese Profis entscheiden sich mitunter, für diese Aufgaben eine Agentur in Anspruch zu nehmen. Alle Anfragen für eine Sprachaufnahme laufen dann exklusiv über diese Agentur oder eine Agentin/einen Agenten. Man kann dann ausschließlich über den Agenten den Sprecher buchen oder kontaktieren.
|
Popschutz gegen dominante Explosivlaute |
Selber Stimmen finden
Deswegen: bei der Suche nach Sprechern für einen Imagefilm zu Beispiel erst mal den Charakter des Imagefilms klären, dann die Angebote der Sprecher/Werbesprecher auf der Website anzeigen lassen (meist unter "Demos") und nur den Sprechern eine E-Mail senden, bei denen die Demos in die richtige Richtung weisen. Und sollte man bei einem Werbesprecher noch etwas unsicher sein, ob dessen Umsetzung der Sprache zur geplanten Werbung passt, bitten Sie um eine Custom-Demo des Sprechers. Aber eben nur, wenn es grundsätzlich stimmt.
|
Elektronisches Skript |
Qualität der native speaker beurteilenAllerdings muss gesagt werden: Wird ein Werbesprecher gesucht für ein bestimmtes Produkt, fällt bei einigen Sprachen die Beurteilung der Sprecher evtl. nicht leicht. Spricht der Werbesprecher in Französisch so melodisch, weil es der Hörgewohnheit in seinem Land entspricht? Ist das Mandarin-Chinesisch normgerecht artikuliert? Wenn eine Sprecherkartei keine Auswahl der native speaker trifft, und Sie keine Erfahrung in der Zielsprache haben, ist die Sprecherkartei nicht die beste Wahl. Jeder kann morgen Sprecher werden, die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt. Eine Sprecheragentur hat mehr Erfahrungen mit den Leistungen eines Sprechers, und weiß, dass seine Stimme als Werbesprecher schon in zahlreichen Projekten gut angekommen ist. Trauen sie sich aber ein Qualitätsurteil selbst zu, können Sie einen Sprecher buchen, ohne Umwege zu gehen oder Vermittlungsgebühren zahlen zu müssen. |
Mixer, Regie per Session Link |
Die Aufnahme im eigenen StudioTeilweise verfügen die Sprecher, besonders, wenn sie sich als Sprecher online buchen lassen, über ein eigenes Studio für die Produktion, oder sie wird in einem Tonstudio Ihrer Wahl aufgenommen. Beide Wege haben Ihre Vor-und Nachteile. Im Tonstudio können mehr Menschen zuhören und Rückmeldungen geben. Im eigenen Studio fällt die Terminierung bei evtl. notwendigen Nachaufnahmen leichter. |
Büroebene |
Meist in externen Studios: Synchronsprecher und HörbuchEin Synchronsprecher wird in den meisten Fällen in ein externes Studio gehen. Bei Hörbuch gibt es einen gewissen Trend, dass Sprecher auch ein Hörbuch bei sich in Eigenregie aufnehmen. Klar- der Sprecher kennt seine Stimme, hat vielleicht schon einige Erfahrung- dennoch gibt es ein besseres Ergebnis, wenn ein Regisseur zugegen ist. Er merkt durch seinen Blick von außen, wenn ein Sprecher an Aufnahmetag 2 zum Beispiel die Stimme eines Protagonisten plötzlich anders anlegt und kann korrigierend eingreifen. |
Kopfhörer DT 770 pro |
Letzte TippsWenn Sie einen Sprecher buchen möchten, beschreiben Sie Ihre geplante Produktion so genau wie möglich. Geben Sie auch an, wie lang der Text ist (am Besten in Zeichen- oder Wortanzahl) und auch, in welcher Form die Sprachaufnahme verwendet werden soll. Werbung wird zum Beispiel nach jährlicher Nutzung abgerechnet, während die Rechte an einem Imagefilm zeitlich unbegrenzt erteilt werden. Näheres zu den Themen Preisgestaltung und wie Sie einen Sprecher buchen finden Sie in den FAQ. |
Sprachaufnahme im Studio |